Wir schauen drauf. Gut, dass Sie auch drauf schauen!

 

Sie haben sehr einfache Möglichkeiten, die Sicherheit an Ihrer Automatiktür festzustellen: Nachschauen, anrufen oder einen GRATIS-Prüfkörpertest anfordern.

Über 10 Jahre ist es her, dass im Jahr 2012 die ÖNORM EN 16005 in Kraft getreten ist. Diese ÖNORM ist das Abbild aus der EN-Europanorm, die seit einem tödlichen Unfall eines 5-jährigen Jungen im Jahr 2005 in Deutschland Mindest-Sicherheitsmaßnahmen bei Automatiktüren definiert. Diese Mindest-Sicherheitsmaßnahmen hat es davor nicht gegeben.

  • Sie haben Anlagen länger als 10 Jahre in Betrieb?

  • Sie haben Anlagen von Vorbesitzer übernommen? 

  • Sie wissen nicht, ob zertifizierte Prüfer Ihre Anlagen überprüft haben?

  • Sie kennen sich nicht aus und wollen aber Unfälle unbedingt vermeiden?

Wenn Sie eine dieser vier Fragen mit Ja beantworten, sind Sie hier richtig!

Sie haben nun 4 Möglichkeiten, um schnell, einfach und kostenfrei festzustellen, ob Ihre automatischen Türanlagen dem aktuellen Sicherheitsstandard entspricht.

1. Sie haben bereits eine Servicevereinbarung mit ASSA ABLOY Entrance Systems Austria

  •  Öffnen Sie den letzten elektronisch übermittelten Inspektionsbericht. Dort erkennen Sie, ob Ihre Anlage „mangelfrei nach AM-VO und EN 16005“ ist und ob der „Prüfkörpertest bestanden“ wurde. Dann sind Ihre Türanlagen nach dem Stand der Technik sicher. Wenn jedoch „Mangel nach EN16005“ oder „Prüfkörpertest nicht bestanden“ angeführt ist, ist die Türanlage nicht am Stand der Sicherheitstechnik und ein Unfall kann
    nicht vermieden werden. Überprüfen Sie, ob Ihnen eine Lösung zur Erreichung des Schutzzieles angeboten wurde und evaluieren Sie Ihr eigenes Risiko und Verhalten.

2. Sie haben keine Servicevereinbarung mit ASSA ABLOY Entrance Systems Austria

Als einer der Leitbetriebe Austria ist uns die Unfallvermeidung an Automatiktüren wichtig, denn jeder Unfall kann vermieden werden. Wir führen daher im Jahr 2022 GRATIS bei jeder Türanlage in Österreich einen zertifizierten Prüfkörpertest nach EN 16005 in der gültigen Fassung durch. Mit diesen wird einfach kontrolliert, ob alle Sensoren usw. richtig eingestellt sind.

Unsere Kollegen, Bernhard Elnrieder und Cansu Heidlmayr-Kayi freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme. 

 

Sind Ihre Türanlagen noch sicher?

Wir schauen drauf, dass Automatiktüren in Österreich sicher sind. Nun sind Sie gefragt. Überprüfen Sie ganz einfach den Sicherheitsstatus Ihrer Automatiktür.

Schauen Sie nach, ob die automatische Türanlage in Ihrem Betrieb oder bei Ihrem Lieblingshändler noch sicher ist und helfen Sie mit, Österreich ein Stück sicherer zu machen. Viel zu oft passieren Unfälle mit Automatiktüren, die einfach zu vermeiden sind.

Kontaktformular

Gerne können Sie auch über dieses Formular mit uns in Kontakt treten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.