BLOGAutomatiktüren einstellen: Ihr Leitfaden für mehr Sicherheit und Effizienz

Automatiktüren einstellen: Ihr Leitfaden für mehr Sicherheit und Effizienz

Automatiktüren sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Gebäude. Sie bieten nicht nur Komfort und Barrierefreiheit, sondern tragen auch zur Energieeinsparung und Sicherheit bei. Damit diese Türen jedoch ihre volle Funktionalität und Effizienz entfalten können, ist eine präzise Einstellung erforderlich. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Schritte und Überlegungen, die beim Einstellen von Automatiktüren zu beachten sind.

Warum ist die richtige Einstellung so wichtig?

Die Konfiguration der Automatiktüren sollte immer den spezifischen Anforderungen des Gebäudes und der Benutzer entsprechen. Gleichzeitig müssen sie einen sicheren Zugang gewährleisten.

Eine falsch eingestellte Tür kann:

  • die Energieeffizienz des Gebäudes beeinträchtigen
  • ein Sicherheitsrisiko für die Nutzer darstellen
  • zu erhöhtem Verschleiß der Türmechanik und des Türschließers führen
  • die Hygieneanforderungen nicht erfüllen

So stellen Sie Ihre Automatiktür richtig ein

Im Idealfall werden alle Einstellungen von den qualifizierten Technikern von ASSA ABLOY  durchgeführt. Sie verfügen über die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge, um die Türen sicher und effizient einzustellen. Daher empfehlen wir Ihnen diese Variante.

Wenn Sie dennoch selbst Hand anlegen wollen, sollten Sie folgende Vorbereitungen treffen:

·         Sicherheitsausrüstung: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der Tür während der Arbeit unterbrochen ist.

·         Anleitung und Dokumentation: Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers sorgfältig durch und halten Sie alle notwendigen Werkzeuge bereit.

·         Umgebung: Achten Sie auf die Umgebungsbedingungen, wie z. B. die Wetterlage oder die Tageszeit, da diese die Einstellungen beeinflussen können.

Einstellparameter: Diese Faktoren machen den Unterschied aus

Die folgenden vier Parameter bestimmen die Leistungsfähigkeit einer Automatiktür. Sie sind entscheidend für die Funktionalität, Sicherheit und Effizienz. 

Öffnungsgeschwindigkeit

Die Tür muss sich schnell genug öffnen, um einen ungehinderten Durchgang zu ermöglichen. Jedoch nicht zu schnell, um die Sicherheit nicht zu gefährden.

Schließgeschwindigkeit

Die Tür sollte sanft und gleichmäßig schließen, um Unfälle zu vermeiden.

Schließverzögerung

Die Zeit, in der die Türe offen bleibt, ist an den Verkehrsfluss im Gebäude anzupassen.

Sensorenempfindlichkeit

Für ein effizientes Öffnen und Schließen müssen die Sensoren so eingestellt sein, dass sie Personen und Objekte zuverlässig erkennen.

Perfekt justiert: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung für die passende Einstellung

1.    Türsteuerung öffnen: Entfernen Sie die Abdeckung der Türsteuerung, um Zugriff auf die Einstellelemente zu erhalten.

2.    Parameter anpassen: Justieren Sie die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit, Haltezeit und Sensorempfindlichkeit gemäß den Anforderungen.

3.    Funktionstest durchführen: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und testen Sie die Tür, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt sind.

4.    Feinabstimmung vornehmen: Nehmen Sie gegebenenfalls weitere Anpassungen vor, bis die Tür reibungslos und sicher funktioniert.

5.    Abdeckung wieder anbringen: Schließen Sie die Steuerungseinheit und führen Sie einen abschließenden Test durch.

Vorbeugen statt reparieren: Wartung und Inspektion sind entscheidend

Regelmäßige Wartungsarbeiten gewährleisten eine dauerhaft zuverlässige und sichere Funktion der Automatiktüren.

·         Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig auf sichtbare Schäden oder Verschleiß.

·         Funktionstest: Testen Sie die Tür monatlich. Kontrollieren Sie, ob alle Einstellungen korrekt sind.

·         Professionelle Wartung: Lassen Sie die Tür jährlich von einem Fachmann warten, um sicherzustellen, dass alle mechanischen und elektronischen Komponenten einwandfrei funktionieren.

Sie sind häufig von einem Stromausfall betroffen oder möchten sich vorbereiten? Dann empfehlen wir Ihnen die Anschaffung der ASSA ABLOY Notfall-Verriegelungsbox.

Automatiktüren einstellen: Präzision macht den Unterschied

Jetzt verstehen Sie, worauf es bei der Einstellung von Automatiktüren ankommt.  Durch sorgfältige Vorbereitung, genaue Einstellung der Parameter und regelmäßige Wartung stellen Sie sicher, dass Ihre Türen einwandfrei funktionieren.

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu konsultieren. Die erfahrenen Techniker von ASSA ABLOY kennen die Feinheiten jeder automatischen Tür und wissen, was zu tun ist.

Für weiterführende Informationen und professionelle Hilfe bei der Installation und Wartung Ihrer Automatiktüren stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Jetzt Kontakt aufnehmen