BLOGAutomatiktüren in der modernen Architektur: Ein Blick auf Innovation und Komfort mit ASSA ABLOY

Automatiktüren in der modernen Architektur: Ein Blick auf Innovation und Komfort mit ASSA ABLOY

Die moderne Architektur hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant weiterentwickelt, wobei innovative Technologien und Designs eine entscheidende Rolle spielen. Ein wichtiger Aspekt sind Automatiktüren, die nicht nur als Visitenkarte eines Gebäudes für einen ersten Eindruck sorgen, sondern auch eine wichtige Funktion in Bezug auf Sicherheit, Energieeffizienz und barrierefreien Zugang spielen.

Dadurch stehen Automatiktüren sehr oft im Fokus von Architekten und Gebäudeplaner. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Rolle von Automatiktüren in der modernen Architektur.

1.    Innovative Technologie für zeitgemäße Gebäude: Moderne Architekten suchen ständig nach neuen Möglichkeiten, um Gebäude intelligenter und effizienter zu gestalten. Automatiktüren sind ein perfektes Beispiel für innovative Technologie, die nicht nur den Zugang zum Gebäude erleichtert, sondern auch ein futuristisches und fortschrittliches Erscheinungsbild schafft. ASSA ABLOY Entrance Systems bietet dabei branchenführende Lösungen, die nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik sind, sondern auch höchsten Ansprüchen an Design und Funktionalität gerecht werden. IoT („Internet of things“) spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung nachhaltigerer Lösungen und vernetzter Türen. Geräte und Systeme, die miteinander kommunizieren und ihren Status melden können, bieten Möglichkeiten, den Energieverbrauch durch intelligentere Türlösungen drastisch zu senken.

2.    Sicherheit als oberste Priorität: In der modernen Architektur ist die Sicherheit der Gebäudebewohner und -nutzer von größter Bedeutung. Automatiktüren von ASSA ABLOY sind mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die den Zugang nur autorisierten Personen ermöglichen und unbefugten Zutritt verhindern. Dies gewährleistet nicht nur den Schutz des Gebäudes, sondern schafft auch ein Gefühl der Sicherheit für die Menschen, die es betreten.

3.    Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Die Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der modernen Architektur. Automatiktüren tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren. Durch intelligente Sensoren erkennen sie, wann sie geöffnet oder geschlossen werden müssen, um den Energieverlust zu minimieren. Dies trägt nicht nur zur Umweltfreundlichkeit bei, sondern hilft auch, Betriebskosten zu senken. Über 800 Automatiktüren wurden im Jahr 2023 in Österreich energieoptimiert.

4.    Barrierefreier Zugang für alle: Die Schaffung eines barrierefreien Zugangs ist ein zentrales Anliegen in der modernen Architektur. Automatiktüren bieten eine optimale Lösung, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen einfachen Zugang zu gewähren. ASSA ABLOY Entrance Systems legt besonderen Wert auf die Gestaltung von Türlösungen, die den Anforderungen der Barrierefreiheit gerecht werden und gleichzeitig ästhetisch ansprechend sind.

Titelbild: Referenz KTM Motohall (Oberösterreich), Referenz-Bilder klein: G3 Shopping Resort (Wien), Schwimmbadtür in der Kraftalm (Tirol), Scheiblhofer The Resort (Burgenland)

Fazit:

Automatiktüren spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Architektur, indem sie nicht nur den Zugang zu Gebäuden erleichtern, sondern auch innovative Technologien integrieren, um Sicherheit, Energieeffizienz und Barrierefreiheit zu gewährleisten. Die Lösungen von ASSA ABLOY Entrance Systems stehen dabei für höchste Qualität und Innovation, die den zeitgemäßen Anforderungen an moderne Gebäude gerecht werden und einen Mehrwert für die architektonische Landschaft in Österreich schaffen.

Zum Architektenportal >>

Newsletter

Werden Sie Mitglied unserer Newsletter-Community