BLOGWie verhalten sich Automatiktüren im Fall eines Blackouts?

Wie verhalten sich Automatiktüren im Fall eines Blackouts?

Wenn es zu einem Blackout kommt, kann dies Auswirkungen auf Automatiktüren haben, insbesondere auf automatische Schiebetüren.

Im Falle einer Stromunterbrechung bei einer Automatiktür wird die Stromversorgung unterbrochen, die Tür öffnet sich und bleibt auch offenstehen. Sollte die Stromunterbrechung außerhalb der Geschäftszeiten sein, bleibt die Tür geschlossen und somit auch verriegelt.

Es ist wichtig, sich über das jeweilige System und die Programmierung im Klaren zu sein und bei einem Stromausfall vorsichtig zu sein, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Hier sind einige Dinge zu beachten:

  1. Batterie-Backup: Einige Automatiktüren verfügen über ein Batterie-Backup-System, das die Tür auch bei einem Stromausfall öffnet. Es ist wichtig, dass diese Batterien regelmäßig geprüft und ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass sie im Notfall funktionieren.

  2. Manuelle Türen: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, manuelle Türen (Hintereingang) zu installieren, die im Notfall als Backup verwendet werden können. Dies kann insbesondere in Bereichen erforderlich sein, in denen die automatische Schiebetür die einzige Ein- oder Ausgangsoption ist. Hier ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich.

  3.  Schulung des Personals: Das Personal sollte darüber informiert sein, wie sie im Falle eines Stromausfalls vorgehen sollen. Sie sollten wissen, wo sich die Notentriegelung – falls vorhanden – befindet und wie sie sie verwenden können. Es ist auch wichtig, dass sie in der Lage sind, die Tür manuell zu öffnen und zu schließen, falls dies erforderlich ist.

  4. Notentriegelung: Manche Automatiktüren verfügen über eine Notentriegelung, mit der die Tür manuell geöffnet werden kann, wenn der Strom ausfällt. Es ist wichtig, dass diese Notentriegelung gut zugänglich ist und dass das Personal in der Lage ist, sie im Notfall schnell zu finden und zu verwenden.

  5. Sicherheit: Bei Stromausfällen kann es zu einem Gedränge an den Türen kommen, wenn die Menschen schnellstmöglich das Gebäude verlassen möchten. Es ist wichtig, dass die Automatiktüren so konfiguriert sind, dass sie im Notfall sicher geöffnet und geschlossen werden können, um Verletzungen zu vermeiden.

Wir bei ASSA ABLOY Entrance Systems bieten eine Black-Out-Programmierung für unsere aktuellen Modelle (ASSA ABLOY Unislide, ASSA ABLOY SL500) an, die wir auf Ihre Situation anpassen und es Ihnen damit ermöglichen, die Tür sowohl im geöffneten Zustand automatisch zu schließen und auch zu versperren. Gleichzeitig lässt sich die Tür auch bei geschlossenem Zustand entriegeln, automatisch öffnen und wieder verschließen.

Kontaktieren Sie unsere Spezialisten für mehr Informationen zum Thema Blackout.

Martin PAMMINGER:
martin.pamminger@assaabloy.com
+43 664 60096226

Dietmar HARM:
dietmar.harm@assaabloy.com
+43 664 60096312

Newsletter

Werden Sie Mitglied unserer Newsletter-Community