BLOGMit Automatiktüren Energiekosten einsparen?

Mit Automatiktüren Energiekosten einsparen?

Die Mission 11 der österreichischen Bundesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, 11 Prozent des derzeitigen Energieverbrauchs einzusparen.

Das gilt für 4 Millionen Haushalte im Land. Wie Unternehmen – von kleineren Supermärkten bis hin zu Restaurants, Hotels, Gemeindeämter, Apotheken und Bürogebäude – mit einer automatischen Schiebetür deutlich Energiekosten sparen können, haben wir uns im Detail angesehen.

Automatiktüren senken den Energieverbrauch deutlich

Beginnen wir mit einer niederländischen Studie, die mögliche Energie- und Kosteneinsparungen untersucht hat, die Geschäfte durch den Einbau von automatischen Schiebetüren, Karusselltüren und Drehflügeltüren erzielen können. Eine Apotheke in Amsterdam wurde dafür ausgewählt. Zuerst hat man den Energieverbrauch mittels einer manuellen Tür und anschließend mit einer Automatiktür inkl. Luftschleieranlage analysiert.

Einsparungen beim Energieverbrauch: 43 %

Als Grundlage der Studie wurden die installierten Gas- und Strommesser des Versorgungsunternehmens sowie temporäre Messgeräte herangezogen. Nach dem Einbau der automatischen Schiebetür konnte die Apotheke rund 43 % des Energieverbrauchs für die Heizung einsparen. Der Grund dafür ist einfach:  Eine Automatiktür öffnet sich nur dann, wenn sie gebraucht wird. Ein Luftschleier hält zusätzlich Zugluft ab. Mit Isolierglas und umlaufenden Türdichtungen kann die hohe Effizienz der automatischen Schiebetür  nochmals verbessert werden.

Automatische Türen sind also nicht nur viel bequemer und hygienischer als herkömmliche Türen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Kostensenkung. Denn: Spart eine automatische Tür Energie beim Eingang, wirkt sich das auf die Energiebilanz des gesamten Gebäudes aus.

Automatiktüren sind robust und langlebig

Automatische Türen haben noch einen weiteren entscheidenden Vorteil – ihre Langlebigkeit und Robustheit. Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie beschädigt werden als dies bei manuellen Türen der Fall ist. Warum ist das wichtig? Weil Luft aus Rissen, Löchern und Lücken in der Tür ein- oder austreten kann. Eine Tür in gutem Zustand wird immer energiesparender und umweltfreundlicher sein als eine, die es nicht ist.

Gerne beraten wir Sie zu Ihren persönlichen Möglichkeiten der Energieeinsparung durch neue Automatiktüren oder rüsten Ihre bestehenden Automatiktüren schnell und kostengünstig um.

Mehr Infos: https://www.assaabloyentrance.com/at/de/solutions/products/automatic-doors

Newsletter

Werden Sie Mitglied unserer Newsletter-Community