Mit dem „Nullenergie“-Konzept in St. Pölten setzten Poppe*Prehal Architekten beim Handelsriesen Metro neue Maßstäbe im Bereich Energieeffizienz.
Vom klassischen Metro-Konzept ist in St. Pöltens neuem Flaggschiff tatsächlich nicht mehr viel zu sehen. Mit 8.500 m² Verkaufsfläche wird der Metro St. Pölten als europaweites Vorzeigeprojekt gehandelt.
Der energieeffiziente Großmarkt von Austro-Chef Arno Wohlfahrter setzte von Beginn an voll und ganz auf Nachhaltigkeit. Sämtliche Baumaterialien wurden nach ökologischen Standards ausgewählt. Deklariertes Ziel des Architekten Mag.arch. Andreas Prehal von Poppe*Prehal Architekten und Metro Cash&Carry war es, ein für die Kunden modernes und nachhaltiges Wohlfühlgebäude zu schaffen.
ASSA ABLOY Entrance Systems Österreich unterstützte dieses Projekt von Beginn an mit persönlicher Architektenbetreuung, umfassenden Produktlösungen und BIM-Objekten. Planung mit 3D BIM Objekten für alle Eingangslösungen Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lösungen durch den Architektenberater und Produktspezialisten geprüfte neutrale Ausschreibungstexte Unterstützung bei der Umsetzung durch Projektberater und Spezialisten „Plusenergie“ – zur Energieverlustvermeidung wurden die einzelnen Frischebereiche mit isolierten Schiebetüren und Schnelllauftoren abgetrennt „Wir haben uns für ASSA ABLOY Entrance Systems als Partner entschieden, da uns ein professionelles Team von der Planung bis zur Umsetzung begleiten und uns sämtliche Werkzeuge für dieses Vorzeigeprojekt zur Verfügung stellen konnte“, fasst Architekt Andreas Prehal die erfolgreiche Kooperation zusammen.
Mehr Informationen für Ihre automatischen Eingangslösungen erhalten Sie bei ASSA ABLOY Entrance Systems Austria GmbH unter Tel: 01 914 55 37.