Schwechat, Österreich – Am 2. Juli 2024 war es wieder so weit: ASSA ABLOY Entrance Systems wurde zum vierten Mal in Folge als Leitbetrieb Austria ausgezeichnet! Der feierliche Rahmen des Leitbetriebe Austria-Sommerfestes bot die perfekte Kulisse für die Übergabe der Zertifizierung, die von ASSA ABLOY-Geschäftsführer Hermann Niessler durch Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria, entgegengenommen wurde.
Die Rezertifizierung als Leitbetrieb Austria bestätigt, dass ASSA ABLOY Entrance Systems nicht nur in Sachen Technologie, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit und Mitarbeiterorientierung ganz vorne mit dabei ist. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seinen automatischen Türen Lösungen zu bieten, die das Leben erleichtern: berührungslos, hygienisch, sicher und energieeffizient.
„Der Firmenname ASSA ABLOY Entrance Systems Austria GmbH assoziiert nicht sofort einen österreichischen Leitbetrieb und genau deshalb bin ich stolz, dass wir die Kriterien eines österreichischen Vorbildunternehmens erfüllen“, freut sich Hermann Niessler.
Die Kriterien für die Zertifizierung umfassen Innovation, Nachhaltigkeit, Mitarbeiterorientierung und wirtschaftlichen Erfolg – und ASSA ABLOY Entrance Systems erfüllt diese Anforderungen zum vierten Mal auf eindrucksvolle Weise.
„Leitbetrieb Austria zu sein, heißt auch Vorbild für die Branche zu sein. Wir erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards bei der Überprüfung von Automatiktüren und sorgen damit für weniger Unfälle mit Personenschaden an Automatiktüren. Auch das Thema Energiesparen an der Eingangstür haben wir als Vorbild der Branche als Erste besetzt und viele Kunden wie auch Wettbewerber profitieren von unserer Einstellung, immer einen Schritt voraus zu sein und damit als Leitbetrieb Austria voranzugehen“, betont Geschäftsführer Hermann Niessler.
Besonders stolz ist ASSA ABLOY Entrance Systems auf den hohen Anspruch an Kunden- und Mitarbeiterorientierung. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt des Unternehmens, was sich in einem positiven Arbeitsumfeld und einer starken Teamkultur widerspiegelt. Gemeinsame (Sport-)Aktivitäten, Innovationstage, flexible Arbeitszeiten mit mitarbeiterfreundlicher Home-Office-Regelung, Inhouse- und externe Ausbildungen, Fahrrad-Leasing und attraktive Mitarbeiterrabatte sind nur ein kleiner Ausschnitt aus den kontinuierlichen Anstrengungen zur Mitarbeitermotivation und Zufriedenheit.
Hermann Niessler: „Wir machen sehr viel für die Mitarbeiterzufriedenheit und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestätigen uns das jährlich bei der konzernweiten Umfrage, wo wir auch international die besten Bewertungen vorweisen. Auch dieses Kriterium war wichtig, um als Leitbetrieb Austria zertifiziert zu werden. Ich glaube auch, dass es als Leitbetrieb Austria einfacher ist, qualifizierte Fachkräfte am österreichischen Markt zu finden. Die Marke Leitbetrieb Austria steht für die Qualität des Betriebes“.
Gleichzeitig legt das Unternehmen großen Wert darauf, die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Das gelingt u.a. mit einem österreichweiten und herstellerunabhängigen 24/7 Servicenetz und raschen Reaktionszeiten in Fällen von Störungen.
#anderalsdieanderen zu sein, heißt, sich zu unterschieden und Vorreiter zu sein. Auf weitere erfolgreiche Jahre und Zertifizierungen als Leitbetrieb Austria!
Foto: © Katharina Schiffl