NEWSBreaking News: Die Zukunft von Haupteingängen

Breaking News: Die Zukunft von Haupteingängen

Wenn zwei österreichische Unternehmen deren Lösungen zusammenkoppeln, entstehen viele neue Lösungen.

Breaking News?…. naja, eigentlich nicht. Das gibt es schon alles, doch derzeit ist es in aller Munde: #personenbegrenzung #peoplecounting #regierungsauflagen sind bekannte Hashtags von zahlreichen Start-up-Unternehmen mit innovativen Zähllösungen.

Zwei renommierte Unternehmen – viele gemeinsame Lösungen

Die Kapsch BusinessCom aus Wien und ASSA ABLOY Entrance Systems Austria aus Schwechat haben genau das getan. Im Video (siehe oben) finden Sie eine Lösung für folgende aktuellen Herausforderungen in der „Welt der Eingänge“:

  • Automatiktüren mit berührungslosem Impulsgeber (Antrieb oder Sensoren nachrüstbar!)
  • Glaskennzeichnung nach aktuellster ÖNORM B 1600, um Kollisionen zu vermeiden
  • Schutzmaßnahmen für Passanten nach ÖNORM EN 16005 in der letztgültigen Fassung (Anwesenheitssensoren)
  • Personenzählung gemäß Regierungsauflagen in Pandemiezeiten (Einsparung Security)
  •  Mund-Nasen-Schutz-Erkennung als Zutrittskontrolle (Einsparung Security und Erhöhung Sicherheit für Kunden)
  • Körpertemperaturmessung optional
  • Werbedisplay individuell für Kunden gestaltbar (Zusatzoptionen)
  • Servicenetz in ganz Österreich

Innovativ, erprobt und ausgereift

Beide High-End-Lösungen ergeben zusammen die derzeit gefragteste Lösung (in Zeiten von COVID19) und ist ein Blick in die Zukunft von Haupteingängen. Oder doch ein aktueller Blick in die Gegenwart? Beide Lösungen sind ausgereift, innovativ, erprobt und erfüllen genauso als Insellösungen ihr Schutzziel.

Alle sprechen von Anwendungen in kritischen Einrichtungen wie dem Handel, bei Banken oder Tankstellen. Doch die Lösungen passen genauso gut zu Bürogebäude (erweiterbar mit People Distancing für Großraumbüros falls Auflage kommen sollte), auf Flughäfen oder Krankenhäuser (inkl. einstellbarer Fiebermessung von Passanten) sowie für Gastronomie und Hotels (inkl. Tagesinformationen und Werbung am Display). Für Schulen, Gemeindeämter und Museen ist auch die verpflichtende  Nachrüstung der Barrierefreiheit mit automatischen Türen damit erfüllt.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie jetzt denken, dass sich niemand diese Lösung leisten kann, fragen Sie einfach an, denn es ist  kundenindividuell und modular aufgebaut und Sie entscheiden selbst über die Höhe der Investition in die Zukunft.

Am besten noch heute nachfragen unter  hermann.niessler@assaabloy.com oder 066460096200.