NEWSTechnik trifft KI: Der ASSA ABLOY Technician CoPilot revolutioniert den Service

Technik trifft KI: Der ASSA ABLOY Technician CoPilot revolutioniert den Service

In einer zunehmend digitalisierten Welt verändert Künstliche Intelligenz auch den technischen Service grundlegend.

Bei ASSA ABLOY Entrance Systems gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter: Mit dem Technician CoPilot setzen wir seit Ende 2024 auf eine innovative KI-Lösung, die unsere ServicetechnikerInnen bei der Störungsbehebung an Automatiktüren aktiv unterstützt – effizient, intelligent und herstellerunabhängig.

Intelligente Assistenz im Technik-Alltag

Was bisher technisches Gespür, langjährige Erfahrung und oft auch zeitintensives Recherchieren erforderte, wird nun von einer lernfähigen KI unterstützt. Der Technician CoPilot steht unseren mehr als 1.300 ServicetechnikerInnen konzernweit über eine App zur Verfügung – direkt auf dem Tablet, dort wo das Know-how gebraucht wird: vor Ort bei der Tür.

Wie funktioniert das?
Wird eine Störung gemeldet, analysiert die KI basierend auf der Fehlerbeschreibung und der gespeicherten "Türvergangenheit" mögliche Ursachen. In Sekundenschnelle liefert sie Lösungsvorschläge – inklusive technischer Dokumentation. Gerade bei komplexen oder seltenen Fehlerbildern macht das den Unterschied.

Mehrwert auf ganzer Linie – für Technik-Teams und Kunden

Der Technician CoPilot ist weit mehr als ein digitales Nachschlagewerk:
Er ist ein aktiver Bestandteil unseres Serviceprozesses und bringt spürbare Vorteile:

  • Schnellere Fehlerdiagnose und Behebung
  • Reduzierte Stehzeiten – besonders bei Fremdfabrikaten
  • Zukunftsfähiger Wissenstransfer innerhalb des Technikteams
  • Nahtlose Integration in bestehende digitale Serviceprozesse

KI ersetzt nicht – sie ergänzt

Trotz aller technologischer Fortschritte bleibt eines klar: Die Kompetenz und Erfahrung unserer ServicetechnikerInnen ist unersetzlich. Der Copilot unterstützt – entscheidet aber nicht. Er ist Werkzeug, nicht Lösung. Genau diese Kombination aus menschlichem Know-how und maschineller Intelligenz macht unseren Service heute so leistungsstark wie nie zuvor.

Der nächste Schritt: Ersatzteilversorgung in Echtzeit

Aktuell arbeiten wir in Österreich an einem weiteren Meilenstein:
Durch das Scannen eines QR-Codes direkt an der Tür können Ersatzteile künftig automatisiert identifiziert und bestellt werden – effizient, treffsicher und systemübergreifend. Das bedeutet: Noch schnellere Störungsbehebung, unabhängig vom Türhersteller.

Innovation mit Praxisnutzen

Der Copilot ist das Ergebnis einer klaren Vision: unseren Service kontinuierlich zu verbessern – für mehr Effizienz, höhere Kundenzufriedenheit und technische Exzellenz im Alltag. Im Rahmen unseres diesjährigen Technik-Workshops war die KI-Lösung ein zentrales Thema – und wurde von den TeilnehmerInnen mit großem Interesse aufgenommen.

Wir sind überzeugt:
Die Zukunft des technischen Service liegt in der intelligenten Verbindung von Mensch und Technologie. Und wir gestalten sie aktiv mit.